Der RV St. Georg Büttgen vom Pannenbeckerhof fährt mit seinem diesjährigen Programm mit einem Dressurlehrgang mit Ausbilder Harald Ricken fort.


TERMIN:

28. und 29. Juli 2018

Anmeldungen unter 0172 / 20 30 123

Investition : 95 Euro

 

Bei sonnigen 25 Grad stand am ersten Maiwochenende das Training der Neusser Fahrer im Kalender. 11 Fahrer hatten sich im Vorfeld angemeldet, um Samstags und Sonntags je eine Trainingseinheit mit ihren Gespannen zu absolvieren. Da musste kurz abgestimmt werden, ob die 45-minütige Trainingseinheiten in der Länge angepasst werden müssen, aber Dirk Sonntag, der Landestrainer der rheinischen Fahrer, wollte dies nicht.

Weiterlesen

Auch in diesem Jahr laden die Fahrsportfreunde Neuss wieder zusammen mit dem Kreisverband alle Neusser Fahrer zum Fahrtraining mit eigenem Gespann ein.

In diesem Jahr konnten wir den Landestrainer Dirk Sonntag als Trainer gewinnen. Dirk Sonntag war selbst lange mit seinem Pony- Zweispänner und später mit seinem Pony- Vierspänner erfolgreich auf nationalen und
internationalen Turnieren unterwegs. Seit einigen Jahren widmet er sich der Förderung des Fahrsport-Nachwuchses in seinem Verein und seit 2015 als Landestrainer für das Rheinland. Für unser Training wird er sich individuell mit den einzelnen Gespannen und deren Ausbildungsstand beschäftigen und versuchen jedem wertvolle Verbesserungstipps zu geben.

Das Training findet am Samstag, den 05. Mai, und Sonntag, den 06. Mai, auf dem Vereinsgelände der Fahrsportfreunde Neuss in Dormagen statt. Die Trainingseinheiten werden als Einzelunterricht (ca. 45 Minuten pro Gespann) abgehalten.
Interessenten melden sich bitte bis zum 20.04.2018 bei Markus Kemper (kemper.markus@gmx.de).

Der Springausschuss des Kreispferdesportverbandes Neuss bietet zum Start in die grüne Saison einen Springlehrgang an.

Unter der Leitung von Carmen Hintzen findet am Osterwochenende vom 31.03.-01.04.2018 ein zweitägiger Springlehrgang auf Gut Kruchenhof in Rommerskirchen statt.

Der Lehrgang richtet sich an Springreiter mit der Leistungsklasse 3-6 und bietet Platz für 15 Teilnehmer.

Am 1. Tag des Lehrgangs wird das Reiten von Distanzen erarbeitet und trainiert. Es wird ein besonderes Augenmerk darauf gerichtet, wie man Distanzen angeht, was wichtig beim Anreiten einer Distanz ist und was es zu beachten gilt.

Am 2. Tag des Lehrgangs wird das Erarbeitete dann im Parcours umgesetzt und die jeweiligen Ritte der Kursteilnehmer werden im Anschluss analysiert.

Der Unkostenbeitrag beträgt 60,00 € pro Reiter- Pferdpaar.

Der Anmeldeschluss ist der 24. März 2018. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres zeitlichen Eingangs berücksichtigt. Es lohnt sich daher schnell zu sein, bevor der Lehrgang ausgebucht ist.

Anmeldungen bitte bei Carmen Hintzen unter:  015206183440 oder per Mail an: chintzen@gmx.de

RV St. Georg Büttgen – Pannenbeckerhof

In Kaarst – Holzbüttgen

 

Bewegungstraining nach Eckart Meyners

mit Dressurausbilderin Vera Lange

 

(Vera Lange ist Dressurausbilderin bis zur Kl. S,

Dressurrichterin und Bewegungstrainerin nach Eckart Meyners,

Siehe auch Homepage „Vera Lange“)

 

Am 4. Und 11. November 2017

 

  1. Einheit am Samstag, 4. November 2017 ab 14.00 Uhr

 

Analyse des Reitersitzes

Gangbild des Pferdes

Erste Ansätze zur Verbesserung des Zusammenspiels

 

  1. Einheit am Samstag, 11. November 2017 ab 14.00 Uhr

 

Vertiefung und weitere Verbesserungsansätze

des Bewegungsgefühls, auch im Hinblick auf das Reiten

von Lektionen.

Investition : 100 Euro

Anmeldungen bei Vera Lange 0175 / 598 54 89

Friedhelm Tillmann bietet in diesem Jahr auf seiner Anlage einen Fahr-Lehrgang zum deutschen Fahrabzeichen und einen Lehrgang zum Kutschenführerschein an.

Der Lehrgang wird von Udo Lange gehalten. 

Am 26.09.17 um 19:00 Uhr findet die erste Fahrbesprechung auf dem Gestüt Gut Neuhaus Grevenbroich statt. 

Die Fahrprüfung wird am 02.12.17 abgenommen.

Bei Interesse oder bei möglichen Rückfragen bitte direkt bei Friedhelm Tillmann unter  0173-5179910 melden.

Der RV St. Georg Büttgen organisiert für den 23. und 24. September 2017 einen Dressur-Lehrgang mit Grand Prix Ausbilder Harald Ricken auf dem Pannenbeckerhof.

 Anmeldungen unter 0172 / 20 30 123

Kosten : 95 Euro

 

 

Am 20. und 21. Mai stand das jährliche Training der Fahrsportler auf dem Plan.Hierzu luden auch in diesem Jahr die Fahrsportfreunde Neuss alle Fahrer des Kreisverbandes auf ihre Anlage in Dormagen ein und bestellten Frans Hellegers, um die Gespanne auf dem Dressurplatz und in den Hindernissen zu coachen. 

Fahrtraining bei Frans Hellegers 2017.

Weiterlesen

Der Dressurausschuss möchte auf eine Förderungsmaßnahme des Kreis-Pferdesportverbandes Neuss hinweisen:
alle Jugendlichen, die keinen festen Trainer haben, sind eingeladen, 1x monatlich am Dressurtraining bei Alexa Sigge-Pompe bzw. Hans-Theo Henschenmacher teilzunehmen.

Der Eigenanteil der jungen Reiter beträgt 10 Euro/Trainingseinheit, die darüber hinausgehenden Kosten sponsert der Kreis-Pferdesportverband Neuss.
Interessenten melden sich bitte per eMail bei Martina Kamp, eMail: m.kamp-stb@t-online.de oder Edda Hupertz, eMail: edda.hupertz@t-online.de.

Wir freuen uns auf Euch!