Nach den „Future Champions“ in Hagen a. T.W. steht fest. Dressurreiterin Romy Allard ist souverän auf EM-Kurs. Die 16-Jährige aus Zons steht nach drei super Auftritten im Dressurviereck mit ihrer Stute Summer Rose auf der Long List für die Europameisterschaften – für das Junioren-Team. Sollte alles weiter optimal laufen, ist das Paar bei der EM vom 11. bis 15. Juli im französischen Fontainebleau dabei.

Romy Allard auf “Sissi” und Trainerin Anna Abbelen in Mannheim. Foto: privat

Bei der Sichtung in Hagen lieferten die Schülerin (Förderkreis Dressur Neuss) und ihre Rappstute in allen drei Prüfungen tolle Leistungen ab. In der Teamaufgabe trabten sie zum Auftakt zu soliden 72,929 Prozent und damit Platz drei hinter der Hessin Valentina Pistner (Bad Homburg) mit Flamboyant OLD (73,889 Prozent) und der Russin Anna Guseynova mit Lauda (73,030). Die drei Topreiterinnen lagen sehr eng zusammen. Das blieb auch in der Einzelaufgabe am zweiten Tag so. Da hatte zwar die Russin die Nase vorn, aber Romy Allard und Summer Rose konnten sich steigern. Mit 73,529 Prozent wurden sie Zweite vor der Dänin Sara Aagaard Hyrm mit Skovborgs Romadinov (72,255). In der Kür verbuchte das Paar unter der Regie von Trainerin Anna Abbelen dann Rang vier (73,917).

Als Sahnehäubchen gab es auch noch den Sieg im Nationenpreis der Dressur-Junioren und den Platz auf der EM-Longlist.

Hier geht’s zum Bericht in der NGZ: https://rp-online.de/nrw/staedte/rhein-kreis/sport/reiterin-romy-allard-glaenzt-bei-zweiter-em-sichtung_aid-23497539

Der RV St. Georg Büttgen vom Pannenbeckerhof fährt mit seinem diesjährigen Programm mit einem Dressurlehrgang mit Ausbilder Harald Ricken fort.


TERMIN:

28. und 29. Juli 2018

Anmeldungen unter 0172 / 20 30 123

Investition : 95 Euro

Überglücklich kehrten unsere Dressur-Junioren Sonntagabend vom “Preis der Besten” aus Warendorf zurück. 

Gold für Linda Erbe & Bronze für Romy Allard
Bei den Junioren hielt Linda Erbe (Krefeld) mit dem achtjährigen DSP Fierro die Pole Position über das ganze Wochenende. Die erste Wertung gewann sie mit 73,73 Prozent, die zweite sogar mit 74,605 Prozent. „Besser hätte es nicht laufen können“, freut sich die Juniorin. Ihre Schwester Helen wurde auf Dolc Vita Fünfte.

Romy Allard auf “Sissi” und Trainerin Anna Abbelen in Mannheim. Foto: privat

Sehr zufrieden war auch Romy Allard aus Dormagen. Die amtierende Deutsche Meisterin sicherte sich mit ihrer Rappstute Summer Rose die Bronzemedaille. Das Paar, das von Anna Abbelen trainiert wird, kam in der ersten M**-Derssur auf 72,087 Prozent und Platz zwei. In der zweiten Wertungsprüfung lief die neunjährige Oldenburgerin unter der jungen Zonserin noch einmal sehr gut: 72,184 Prozent und Platz drei – damit war Romy Allard Bronze sicher. Das Fazit der 16-Jährigen, die mit “Sissi” auf Alt Neuwahlscheidt in Uedesheim steht.

Ich habe überhaupt nicht mit Bronze gerechnet. Nach gestern habe ich natürlich auf eine Medaille gehofft, aber ich erwarte vorher eigentlich nie etwas. Sissi war super drauf heute und super konzentriert, ich bin mit meinen Hilfen gut durchgekommen.

Schon beim Maimarktturnier in Mannheim Anfang des Monats hatten Romy Allard und Summer Rose mit drei souveränen Siegen geglänzt. Jetzt geht es weiter Richtung EM-Teilnahme.

Liebe TurnierreiterInnen,

aktuell könnt ihr schon für das Turnier auf der Reitanlage der Familie Stocks in Meerbusch-Osterath nennen. Ab morgen Abend sind auch alle weiteren Prüfungen zu nennen.

Aufgrund einer Turnierabsage im Kreis, werden sowohl eine Dressur-Prüfung des KATINA MiniCups als auch eine Dressur-Prüfung des MIDI-Cups in Osterath stattfinden. Die E-Dressur für den MiniCup ist bereits zu nennen. Die A-Dressur für den MIDI-Cup ist eine Prüfung mit begrenzter Nennungszahl und daher ab morgen Abend zu nennen.

Die Bestimmungen für den KATINA MiniCup findet ihr unter auf der Seite des Förderkreis Dressur Neuss.

 

Der RV St. Georg Büttgen

auf dem Pannenbeckerhof in Kaarst – Holzbüttgen bietet an :

Aufgaben-Reiten mit GP- Richter Reinhard Richenhagen

Mittwoch – 28. März 2018 ab 18.00 Uhr

Investition – 35 Euro

Anmeldungen bei

Maria Pannenbecker

0172 / 27 40 762

Der Kartenvorverkauf hat begonnen. Karten jetzt bestellen!
Nach einer gelungenen Premiere im Kesselhaus im Areal Böhler im März diesen Jahres, freuen wir uns auf die 2. Auflage der Saisoneröffnung. Seid schnell und bestellt euch eure Karten für diesen schönen Abend. Es wird geehrt, gegessen, getrunken und bis tief in die Nacht gefeiert. Die KPSV Neuss freut sich auf euch!

Dressurreiterin Romy Allard hat ihrem Erfolgskonto kurz vor Jahresende noch mal einen tollen Erfolg hinzugefügt. Bei den „Aachen Youngstars Dressage“ wurde sie Vize-Championesse bei den Junioren.

Romy Allard auf Summer Rose mit Trainerin Anna Abbelen

Romy Allard auf Summer Rose mit Trainerin Anna Abbelen.

Die 15-Jährige, die 2017 eine fulminante Saison erlebte, sicherte sich mit ihrer Stute Summer Rose Silber in der Gesamtwertung bei den unter 18-Jährigen. Souveräne Siegerin wurde die Dänin Karoline Rohmann auf Noosa Melody, die alle drei Wertungsprüfungen gewann. Romy Allard, die Zons zu Hause ist, hatte in der ersten M-Dressur Platz zwei hinter Rohmann belegt. Beim zweiten Auftritt hatte die amtierende Deutsche Junioren-Meisterin mit ihrer achtjährigen Rappstute ein paar kleine Unsicherheiten, weshalb das Paar mit 69,430 Prozent nur auf Rang sechs landete. In der finalen Kür trabten die beiden dann aber wieder zu gewohnt guter Form auf. Die ihre sehenswerte Kür gab es starke 73,375 Prozent. Das war erneut die silberne Schleife hinter der Karoline Rohmann. Damit sicherte sich Romy Allard (Förderkreis Dressur) auch in der Gesamtwertung den zweiten Platz (214,021 Punkte) und kann mit ihrer „Sissi“ jetzt hochzufrieden in die Weihnachtspause gehen.

Mit Dina Bardach, ebenfalls für den Förderkreis Dressur reitend, war eine zweite Reiterin aus dem Kreis-Pferdesportverband Neuss bei den Youngstars Dressage dabei. Die Schülerin von Alexa Sigge-Pompe saß im Sattel ihres zehnjährigen Wallachs Dimension de Hus. Das Paar startete ebenfalls bei den Junioren und landete am Ende auf Rang zehn der Gesamtwertung.

Julia Barbian und Der kleine König bei der Ehrenrunde in Exloo.

Julia Barbian und Der kleine König bei der Ehrenrunde in Exloo.

Einen tollen Erfolg feierte Julia Barbian (Neuss-Grefrather RC) und ihr Ponywallach Der kleine König: Das Paar verbuchte beim internationalen Turnier im niederländischen Exloo gleich zwei Siege. Die 15-Jährige steuerte ihren neunjährigen Fuchs zunächst in der Mannschaftsaufgabe zu 73,6 Prozent und der goldenen Schleife. Und auch in der Einzelaufgabe waren die Beiden, die 2017 Europameister mit dem deutschen Pony-Dressurteam wurden, nicht zu schlagen: 73,8 Prozent bedeuteten Sieg Nummer zwei.

Herzlichen Glückwunsch und eine erholsame Winterpause!

Auch der MIDI-Cup wird im kommenden Jahr weitergeführt – als A-Dressur-Serie mit Finale, für die Altersklasse bis 18 Jahr. 2017 wurde der Cup zum ersten Mal ausgetragen. Die Resonanz war gut, weshalb sich der Förderkreis Dressur Neuss jetzt entschied, den MIDI-Cup in eine zweite Saison zu schicken.

Im vergangenen Sommer hatte es vier Qualifikationen gegeben. Das Finale wurde im September 2017 beim RV St. Johannes Waat ausgetragen. Siegerin wurde Chiara Alice Behrens vom RV Haus Kierst mit Chester.

Ziel ist es, mit dem Cup den Einsteiger-Sport zu fördern. Teilnehmen können alle jugendlichen Mitglieder von Reitvereinen im Kreisverband Neuss bis einschließlich zum 18. Lebensjahr.

Darüber hinaus realisiert der Kreis-Pferdesportverband Neuss zwei weitere Jugendförderungsmaßnahmen: Bei den Ausbildern Alexa Sigge-Pompe bzw. Hans-Theo Henschenmacher finden regelmäßig einmal im Monat Trainingsstunden für die U18-Jugendlichen statt. Das hat bereits zu einer erfreulichen Leistungssteigerung in dieser Altersgruppe geführt und soll entsprechend fortgesetzt werden.

Die Termine für den MIDI-Cup Dressur 2018

Qualifikations-Turniere:

  • 21./22. April 2018                  RV St. Johannes Waat
  • 21./22. Juli 2018                    PSV Klitzenhof
  • 4./5. August 2018                  RV Uedesheim-Stüttgen
  • 18./19. Aug. 2018                  RV St. Georg Grevenbroich

Finale:          

  • 8./9. Sept. 2018                      RV Jüchen-Hochneukirch

 

Hier die Termine für den KATINA MiniCup Dressur und Springen für 2018. Der MIDI-Cup Dressur geht auch weiter. Mehr Infos dazu folgen in Kürze!

Springen
Torfgrafen Bergerhof am 26./27.05.2018
Kruchenhof am 31.05.-03.06.2018
Hilgershof am 27.07.-29.07.2018
Uedesheim am 03.08.-05.08.2018
Finale Gut Neuhaus 16.11.-19.11.2018

Dressur

Die Prüfungen finden voraussichtlich auf folgenden Turnieren statt:

         21./22. April 2018              RV St. Johannes Waat
         22./23. Juni 2018               RV Osterath
         21./22. Juli 2018                PSV Klitzenhof
         04./05. August 2018         RV Uedesheim Stüttgen

Finale  08./09. September 2018     RV Jüchen-Hochneukirch

KPSV verlängert Kooperation zur Nachwuchsförderung

Mit dem KATINA MiniCup werden junge Reiter im Kreis-Pferdesportverband Neuss gefördert. Bisher waren da Reiter bis 16 Jahre, ab 2018 liegt die Altersgrenze bei 18 Jahren. Das hat der KPSV gemeinsam mit seinen Fachleuten und dem Sponsor KATINA festgelegt – und gleichzeitig seine Kooperation mit dem Kaarster Reitsportgeschäft verlängert. Damit geht der Cup auf E-Niveau in Dressur und Springen 2018 in die dritte Runde.

„Wir legen sehr großen Wert darauf, den Nachwuchs zu fördern“, sagt Präsident Axel Hebmüller.

„Der Cup ist eine tolle Möglichkeit, Kinder für den Turniersport zu begeistern. Wir freuen uns daher sehr, dass wir die Zusammenarbeit mit KATINA als Sponsor verlängern konnten und einen so zuverlässigen Partner haben“, freute sich der Kaarster.

Die Dressur-Sieger im KATINA MiniCup 2017 stehen bereits fest: Beim Turnier in Jüchen-Waat holte sich Leonie Hamm von RV Jan von Wellem mit Zafira den Pokal. Das Siegerpaar im Springen wird noch ermittelt – beim Jugendfestival auf Gut Neuhaus im November.

Die Termine für den KATINA MiniCup 2018 werden wir hier in Kürze bekannt geben!

 

Hier findet Ihr den neuen Stand im Neuss Cup.